Startseite " Blog " OEM vs. ODM-Ergänzungen: Der ultimative Leitfaden für die Wahl Ihres Produktionspartners

OEM vs. ODM-Ergänzungen: Der ultimative Leitfaden für die Wahl Ihres Produktionspartners

Bild von By:CHTnature Team

Von:CHTnature Team

August 5, 2025

Die Gründung einer Marke für Nahrungsergänzungsmittel ist eine aufregende Reise. Sie haben eine Vision für ein Produkt, das das Leben der Menschen verändern kann. Aber eine der wichtigsten Entscheidungen, die Sie treffen müssen, fällt lange bevor Sie eine einzige Flasche verkaufen: die Wahl wie Ihr Produkt hergestellt werden soll. Bei dieser Entscheidung geht es oft um zwei primäre Fertigungsmodelle: OEM und ODM.

Das Verständnis des Unterschieds zwischen OEM und ODM ist für Ihren Erfolg von grundlegender Bedeutung. Er hat Auswirkungen auf Ihr Budget, Ihren Zeitplan, Ihre Kontrolle über das Endprodukt und das langfristige Potenzial Ihrer Marke. Eine falsche Entscheidung kann zu verschwendeten Ressourcen und einem Produkt führen, das nicht Ihren Vorstellungen entspricht.

Dieser Leitfaden soll diese Begriffe entmystifizieren. Wir bieten einen klaren, unkomplizierten Vergleich, der Ihnen als Markeninhaber hilft, die richtige strategische Entscheidung für Ihr Unternehmen zu treffen. Als zuverlässiger Partner in der OEM- und ODM-Fertigung, CHTNature ist hier, um Ihnen das Expertenwissen zu vermitteln, das Sie brauchen, um mit Zuversicht voranzukommen.

alternative Medizin pflanzliche Bio-Kapseln mit v 2024 01 16 16 54 08 utc 1

Was ist OEM? Der Weg zu einem wirklich einzigartigen Produkt

OEM steht für Hersteller der Erstausrüstung. In der Welt der Nahrungsergänzungsmittel geht es bei diesem Modell darum, etwas völlig Neues und Exklusives für Ihre Marke zu schaffen. Sie sind der Architekt Ihres Produkts.

OEM (Original Equipment Manufacturer) Definiert Einfach

Beim OEM stellen Sie dem Hersteller Ihre einzigartige, geschützte Formel (Ihr geistiges Eigentum) zur Verfügung. Der Hersteller fungiert dann als Ihr Produktionspartner, der seine Anlagen, Einrichtungen und sein Fachwissen einsetzt, um Ihre spezielle Kreation zum Leben zu erwecken. Sie sind Eigentümer der Rezeptur, und das Endprodukt gehört 100% Ihnen.

Der OEM-Prozess in Aktion

Die OEM-Reise ist eine gemeinschaftliche Partnerschaft. Sie umfasst in der Regel:

  1. Konzept & Formulierung: Sie entwickeln eine einzigartige Formel, vielleicht mit Ihrem eigenen F&E-Team oder einem Formulierungsberater.
  2. Beschaffung und Prüfung: Der Hersteller beschafft und testet die spezifischen Rohstoffe, die für Ihre Formel benötigt werden.
  3. Pilotversuch & Genehmigung: Eine kleine Testcharge wird zu Ihrer Genehmigung hergestellt, um sicherzustellen, dass sie Ihren genauen Spezifikationen für Geschmack, Wirksamkeit und Aussehen entspricht.
  4. Produktion in großem Maßstab: Sobald die Genehmigung erteilt ist, beginnt die Produktion im großen Maßstab.

Hauptmerkmale von OEM

  • Volle Kontrolle über die Formulierung: Die Formel ist Ihr geistiges Eigentum (IP). Sie haben die vollständige Kontrolle über alle Inhaltsstoffe und Dosierungen.
  • Einzigartiges Produkt & Branding: Sie können ein Produkt schaffen, das sonst niemand hat, und sich so eine starke, vertretbare Markenposition aufbauen.
  • Höhere Anfangsinvestition & MOQ: Aufgrund des kundenspezifischen Charakters von Forschung und Entwicklung, der Beschaffung von Inhaltsstoffen und der Tests erfordert OEM in der Regel eine höhere Mindestbestellmenge (MOQ) und größere Vorabinvestitionen.
  • Längerer Zeitrahmen für die Entwicklung: Der Weg von der Idee zum fertigen Produkt ist aufwendiger und dauert länger als bei anderen Modellen.

OEM ist die richtige Wahl für Sie, wenn...

  • Sie haben eine wirklich innovative und einzigartige Formel.
  • Das zentrale Wertversprechen Ihrer Marke ist die Produktdifferenzierung.
  • Sie haben das Kapital für eine höhere Anfangsinvestition.
  • Sie bauen eine langfristige Marke auf und betrachten die Formel als einen wertvollen Vermögenswert.

Was ist ODM? Der schnelle Weg zum Markt

ODM steht für Original Design Hersteller. Dieses Modell ist auf Schnelligkeit und Effizienz ausgelegt. Es ermöglicht Ihnen, ein hochwertiges Produkt unter Ihrem eigenen Markennamen schnell auf den Markt zu bringen.

Weichkapseln

ODM (Original Design Manufacturer) Einfach definiert

Bei ODM hat der Hersteller die Forschung und Entwicklung bereits abgeschlossen. Er verfügt über einen Katalog von marktgetesteten, vorformulierten Produkten, die für die Produktion bereit sind. Sie wählen ein Produkt aus dem Portfolio aus, und der Hersteller produziert es für Sie mit Ihrem Branding und Ihrer Verpackung.

Der ODM-Prozess in Aktion

Das ODM-Verfahren ist viel unkomplizierter:

  1. Produktauswahl: Sie sehen sich den Katalog des Herstellers mit bestehenden Formeln an (z. B. ein Pre-Workout, ein Multivitamin, ein Kollagenpulver) und wählen eine aus, die zu Ihrer Marke passt.
  2. Branding und Verpackung: Sie liefern Ihr Logo, Ihren Markennamen und Ihr Verpackungsdesign. Leichte Anpassungen (z. B. Aromen) sind möglich.
  3. Produktion: Der Hersteller produziert die bewährte Formel und verpackt sie mit Ihrem Branding.

Hauptmerkmale von ODM

  • Bereits existierende, bewährte Formeln: Sie nutzen ein Produkt, das bereits entwickelt, stabil und oft auf dem Markt bewährt ist, und verringern so das F&E-Risiko.
  • Geringere F&E-Kosten und Risiken: Sie überspringen die teuren und zeitaufwändigen Formulierungs- und Testphasen.
  • Schnellere Markteinführung: Sie können ein neues Produkt in einem Bruchteil der Zeit auf den Markt bringen, die ein OEM benötigt.
  • Begrenzte Anpassungsmöglichkeiten: Sie können die Kernformel nicht ändern. Die Anpassung beschränkt sich in der Regel auf das Branding, die Verpackung und manchmal auf den Geschmack oder die Farbe.

ODM ist die richtige Wahl für Sie, wenn...

  • Sie sind ein Start-up mit begrenztem Budget und wollen den Markt schnell testen.
  • Ihre Kernkompetenz ist Marketing, Vertrieb und Markenaufbau, nicht Produktforschung und -entwicklung.
  • Eine schnelle Markteinführung hat für Sie oberste Priorität.
  • Sie möchten ein Standardprodukt mit hoher Nachfrage in Ihre bestehende Produktlinie aufnehmen.

Seite-an-Seite-Vergleich: OEM vs. ODM auf einen Blick

Um es noch deutlicher zu machen, hier ein direkter Vergleich der beiden Modelle in Bezug auf wichtige Geschäftsfaktoren.

Merkmal OEM (Original Equipment Manufacturer) ODM (Original Design Hersteller)
Produktformel & IP Sie kreieren und besitzen die Formel. Es ist Ihr exklusives geistiges Eigentum. Der Hersteller ist Eigentümer der bereits existierenden Formel.
Kosten Höhere Vorabinvestitionen (F&E, höhere MOQs). Geringere Marktzutrittsschranke (keine F&E-Kosten, oft niedrigere Mindestmengen).
Schnelle Markteinführung Langsamer und überlegter (Monate bis über ein Jahr). Schnell und effizient (Wochen bis einige Monate).
Personalisierung Unbegrenzt. Sie kontrollieren jeden Aspekt der Formel. Begrenzt auf Verpackung, Logo und manchmal Geschmack/Farbe.
Idealer Geschäftstyp Markenorientierte Innovatoren, die ein einzigartiges, geschütztes Produkt wollen. Marktorientierte Verkäufer, die Wert auf Schnelligkeit und Effizienz legen.

Was ist mit Eigenmarken? Klärung der Terminologie

In der Nahrungsergänzungsbranche hört man oft den Begriff "Eigenmarke". Wo passt er also hinein?

In den meisten Fällen, Private Label ist eine Form von ODM. Wenn Sie sich für ein Nahrungsergänzungsmittel mit Eigenmarke entscheiden, wählen Sie ein vorformuliertes Produkt aus dem Katalog eines Herstellers und versehen es mit Ihrem eigenen Etikett. Das ist die "schlüsselfertige" Lösung schlechthin. Auch wenn manche die Begriffe ODM und Private Label synonym verwenden, ist es hilfreich, ODM als das Herstellungsmodell und Private Label als die damit verbundene Geschäftsstrategie zu betrachten.

Ein einfacher Rahmen für Ihre Entscheidung

Fühlen Sie sich hin- und hergerissen? Stellen Sie sich diese drei Fragen, um Ihren Weg zu finden.

Schritt 1: Bewerten Sie Ihre grundlegende Geschäftsidee

  • Sind Sie ein Innovator? Besteht Ihre große Idee aus einer einzigartigen Zutat oder einer neuartigen Kombination, die es noch nicht gibt? Neigen Sie zu OEM.
  • Sind Sie ein Vermarkter? Liegt Ihre Stärke darin, eine Community aufzubauen, eine starke Markenstory zu kreieren und den Absatz zu fördern, während das Produkt selbst ein bewährter Klassiker sein kann? Neigen Sie zur ODM.

Schritt 2: Beurteilen Sie Ihr Budget und Ihren Zeitplan

  • Verfügen Sie über erhebliches Kapital und einen längeren Zeithorizont? Wenn Sie die Mittel haben, in Forschung und Entwicklung zu investieren und auf das perfekte Produkt warten können, OEM ist eine leistungsstarke Option.
  • Ist Ihr Budget knapp und die Geschwindigkeit entscheidend? Wenn Sie schnell Cashflow generieren und das Risiko im Vorfeld minimieren müssen, ODM ist der klügere Anfang.

Schritt 3: Überlegen Sie sich Ihre langfristige Markenvision

  • Könnten Sie sich vorstellen, dass Ihr Unternehmen wegen seines wertvollen geistigen Eigentums übernommen wird? Eine einzigartige, geschützte Formel, die durch OEM geschaffen wurde, ist ein bedeutender Unternehmenswert.
  • Können Sie sich vorstellen, eine Lifestyle-Marke mit einer breiten Produktpalette aufzubauen? Mit ODM können Sie Ihre Produktpalette schnell und einfach erweitern, um der Kundennachfrage gerecht zu werden.

Partnerschaften mit dem richtigen Hersteller: Jenseits von OEM vs. ODM

Die Entscheidung zwischen OEM und ODM ist nur der erste Schritt. Der Erfolg Ihres Produkts hängt von der Qualität und Zuverlässigkeit Ihres Fertigungspartners ab. Egal, ob Sie sich für einen kundenspezifischen Weg oder eine schlüsselfertige Lösung entscheiden, suchen Sie nach einem Partner mit:

  • Industrie-Zertifizierungen: Stellen Sie sicher, dass sie nach GMP (Good Manufacturing Practices) zertifiziert sind und alle behördlichen Standards einhalten.
  • Transparenz: Ein guter Partner ist offen, was seine Prozesse, Beschaffung und Tests angeht.
  • Expertenkommunikation: Sie sollten Ihnen als Wegweiser dienen und Ihnen helfen, sich in der Komplexität der Branche zurechtzufinden.

Unter CHTNatureWir sind stolz darauf, diese Qualitäten zu verkörpern und bieten sowohl umfassende OEM- als auch flexible ODM-Dienstleistungen an, um Marken jeder Größe zum Erfolg zu verhelfen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ist OEM oder ODM besser für ein Startup?

Für die meisten Start-ups mit begrenztem Kapital und ohne vorherige FuE-Erfahrung, ODM (oder Private Label) ist oft die bessere Wahl. Es minimiert das finanzielle Risiko und ermöglicht eine wesentlich schnellere Markteinführung, um erste Einnahmen zu erzielen und den Markt zu testen.

Was ist billiger, OEM oder ODM?

ODM ist im Vorfeld deutlich günstiger weil Sie nicht für Forschung, Entwicklung und Formulierungstests bezahlen müssen. OEM hat höhere Anfangskosten, kann aber langfristig zu höheren Gewinnspannen führen, wenn das Produkt erfolgreich ist.

Kann ich ein ODM-Produkt individuell gestalten?

Die Anpassungsmöglichkeiten sind begrenzt. Sie können das Branding und die Verpackung immer anpassen. Einige ODM-Hersteller, wie CHTNature, bieten kleinere Anpassungen an, wie z. B. die Änderung von Geschmack, Süßstoff oder Farbe einer bestehenden Formel. Die Hauptwirkstoffe können Sie jedoch nicht ändern.

Wie kann ich meine Formel bei einem OEM-Hersteller schützen?

Dies ist von entscheidender Bedeutung. Sie sollten immer über eine solide rechtliche Vereinbarung verfügen, z. B. eine Geheimhaltungsvereinbarung (NDA) und eine Herstellungsvereinbarung, aus der eindeutig hervorgeht, dass Sie der alleinige Eigentümer des geistigen Eigentums an der Formel sind.

Wie hoch sind die typischen Mindestbestellmengen (MOQs)?

Die MOQs variieren stark. OEM-MOQs sind fast immer höher (oft Tausende von Einheiten) aufgrund der erforderlichen kundenspezifischen Einrichtung. ODM-MOQs sind in der Regel niedriger weil der Hersteller dieselbe Formel für mehrere Kunden herstellt und dadurch Größenvorteile erzielt.

Schnipsel 2025 07 25 10 36 13

Schlussfolgerung: Ihr nächster Schritt zu einer erfolgreichen Supplement-Marke

Bei der Entscheidung zwischen OEM und ODM geht es nicht darum, was "besser" ist - es geht darum, was besser ist. besser für Sie. Welcher Weg der richtige ist, hängt ganz von Ihren individuellen Geschäftszielen, Ressourcen und Ihrer Markenvision ab. Wenn Sie die wichtigsten Unterschiede in Bezug auf Kontrolle, Kosten und Geschwindigkeit verstehen, können Sie eine fundierte Entscheidung treffen, die Ihre Marke für einen dauerhaften Erfolg ausstattet.

Fühlen Sie sich klar in der Richtung oder haben Sie noch Fragen? Die Experten von CHTNature sind für Sie da. Kontaktieren Sie uns noch heute für ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch, um Ihre Vision zu besprechen und den perfekten Produktionsweg für Ihre Marke zu finden.

de_DEGerman

Brauchen Sie Hilfe?

Wir bemühen uns, Kunden mit Qualitätsprodukten zu versorgen. Informationen anfordern Sample&Quote, kontaktieren Sie uns!

Produktinteresse (mehrere auswählen)